"Natürliches Kristallsalz gehört zu einer sehr hochwertigen Form von Natursalz. Die meisten im Kristallsalz gebundenen Minerale und Spurenelemente sind in zellverfügbarer (kolloidaler-ionisierter) Form gebunden. Dies ermöglicht es dem Körper die notwendige Aufnahme der natürlichen Antagonisten (natürlichen Gegenspieler), wie Kalium, Magnesium und Kalzium, sowie aller daran beteiligten Spurenelemente zu gewährleisten. Kristallsalz ist aus dieser Sicht vollwertig im Gegensatz zum handelsüblichen Kochsalz, das durch den Raffinierungsprozess in der Regel nur noch aus Natrium und Chlorid besteht und seinen weiteren Elementen beraubt wurde. Kochsalz ist nicht Salz, wie wir es zum Leben benötigen!
Wie Kochsalz den Körper belastet
Die meisten Menschen leiden unter Salzarmut, obwohl sie mit Natriumchlorid übersättigt sind. Dabei benötigt der Mensch nur die verschwindend geringe Menge von etwa 0,2 Gramm Salz pro Tag. Erst wenn wir weniger als 0,2 Gramm Salz am Tag bekommen, setzt der sogenannte Salzhunger ein, wie wir das auch von Tieren kennen. Der durchschnittliche Kochsalzverbrauch pro Kopf liegt im westeuropäischen Durchschnitt bereits zwischen 12 bis 20 Gramm täglich. Unser Körper kann aber je nach Alter, Konstitution und Geschlecht nur fünf bis sieben Gramm Kochsalz über die Nieren wieder ausscheiden. Da der Körper durch seine intelligente Selbstschutzfunktion das überschüssige Salz so schnell wie möglich wieder ausscheiden möchte, werden unsere Ausscheidungsorgane permanent überfordert. In fast jedem konservierten Produkt ist Kochsalz als Konservierungsstoff enthalten, so dass man zu Hause überhaupt nicht salzen müsste und trotzdem mehr Kochsalz zu sich nimmt, als ausgeschieden werden kann.
Natürliches Kristallsalz dagegen ist viel mehr als nur Natriumchlorid. Es sind genau jene natürlichen Elemente, aus denen auch unser Körper besteht und aus denen einst unser Leben aus dem Urmeer entstand.
Natursalz ist durch die Austrocknung der Urmeere entstanden. Die für die Austrocknung der Meere verantwortliche Sonnenenergie ist in jedem atomaren Salzgitterbaustein durch Biophotonen gebunden. Um die natürlichen Elemente von Salz wieder zu ionisieren, bzw. die atomaren Gitterkräfte der Salze zu überwinden, muss die gleiche Menge an Energie aufgewendet werden, welche für den Aufbau des atomaren Salzgitters verantwortlich war. Beim Schmelzen von Salz sind 800 Grad Celsius notwendig. Um so erstaunlicher ist es, dass Wasser die natürlichen Gitterkräfte von Salz überwinden kann. Bei diesem Vorgang, den wir als Hydration bezeichnen, werden ohne zusätzlichen Energieaufwand die im Salz gespeicherten Biophotonen in der dabei entstehenden Natursole freigesetzt. Es handelt sich dabei um freie Hydrationsenergie, welche durch Temperatursenkung beim Lösungsvorgang nachgewiesen werden kann.
Die Wichtigkeit von Natursalz für die gesunde Aufrechterhaltung unseres Körpers wird uns um so deutlicher, bei dem Vergleich von Meerwasser mit unserem Blut. Unsere Körperflüssigkeiten enthalten die gleichen Salze in fast den gleichen Mischungsverhältnissen wie das Meerwasser, bzw. die aus dem Meerwasser entstandenen Natursalze. Mit anderen Worten: Unser Blut ist nichts anderes als verändertes Meerwasser. Meerwasser enthält 84 Elemente. Die gleichen 84 Elemente können in unserem Organismus nachgewiesen werden. Wissenschaftliche Untersuchungen weisen darauf hin, dass 84 essentielle Lebenselemente notwendig sind, um natürliche Gesundheit zu gewährleisten.
Nicht nur aus chemischer Sicht ist reines Kristallsalz für unseren Körper von notwendiger Bedeutung, sondern gerade den biophysikalischen Eigenschaften von Kristallsalz wird immer mehr Bedeutung geschenkt. Bei Natursole handelt es sich förmlich um ein messbares Energiemeer, welches unseren Körper ernährungsphysiologisch positiv beeinflussen kann."